- Weinkotz
- Kinder, es ist ein Weinkotz, sagte der Pfaffe, da er spie. – Hoefer, 836.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Gustav Weinkötz — (* 17. Dezember 1912 in Mannheim; † 28. März 1986 in Grasellenbach) war ein deutscher Leichtathlet, der in den 1930er Jahren als Hochspringer erfolgreich war. Er ist als der erste deutsche Zwei Meter Springer in die Geschichte eingegangen. Der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Deutschen Meister im Hochsprung — Die Liste der Deutschen Meister im Hochsprung listet alle Leichtathleten und Leichtathletinnen auf, die einen Deutschen Meistertitel im Hochsprung erringen konnten. Bei den Herren wird der Hochsprungwettbewerb seit 1903 bei Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Günther Gehmert — (* 9. Februar 1913 in Berlin; † 9. Juni 1940 in Montaigu, Vendée, Frankreich) war ein deutscher Leichtathlet, der sich auf den Hochsprung spezialisiert hatte. Der 1,88 m große und 86 kg schwere Athlet nahm zusammen mit Gustav Weinkötz und Hans… … Deutsch Wikipedia
Hans Martens (Leichtathlet) — Hans Martens (* 30. Oktober 1911 in Kiel; † 6. Juni 1970 ebenda) war ein deutscher Leichtathlet, der sich auf den Hochsprung spezialisiert hatte. Der 1,89 m große und 79 kg schwere Athlet nahm zusammen mit Gustav Weinkötz und Günther Gehmert an… … Deutsch Wikipedia
ASV Köln — ist der Name eines in Köln beheimateten Sportvereins mit dem Schwerpunkt Leichtathletik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Fritz Huhn — (* 26. September 1900 in Jena; † 8. Juni 1990 in Heidelberg) war ein deutscher Leichtathlet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sportliche Karriere 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Europameisterschaft 1934 — Die 1. Leichtathletik Europameisterschaft fand vom 7. bis zum 9. September 1934 in Turin statt. Die Wettkämpfe wurden im Stadio Benito Mussolini ausgetragen. Startberechtigt waren damals nur Männer, Frauen durften erst ab 1938 teilnehmen.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Mannheim — Die folgende Übersicht enthält in Mannheim geborene Personen, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Mannheim hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Die Listen erheben keinen Anspruch… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1936/Leichtathletik — Olympische Sommerspiele 1936 (Medaillenspiegel Leichtathletik) Platz Land G S B Total … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1936/Teilnehmer (Deutschland) — GER … Deutsch Wikipedia